Leistungen von a-z
Entdecken Sie unser komplettes Werkstattangebot – alle Leistungen auf einen Blick!
Hier sehen Sie einen Auszug unserer Serviceangebote von A bis Z:
- Abgastechnik & Auspuffanlagen
- Achsvermessung
- Autoglas-Service
- Automatikgetriebespülung
- Batterie-Service
- Bremsen-Service
- Chiptuning
- Fahrwerkservice (Stoßdämpfer, Spurstangen, Radlager & Co.)
- Fahrzeugaufbereitungen
- Fahrzeughandel – EU-Fahrzeuge, Neu- und Gebrauchtwagen
- Fehlerspeicher auslesen & Fehlerdiagnose
- Getriebeölwechsel & Automatikgetriebespülungen
- Inspektionen & Wartungen nach Herstellervorgaben
- Klimaanlagenservice
- Kraftstoffsystemreinigung
- Kupplungswechsel
- Motorinnenreinigung
- Nachrüstung von Anhängerkupplungen
- Nachrüstung von Rückfahrkameras
- Nachrüstung von Standheizungen
- Ölwechsel-Service
- Reifen und Felgen / Reifenreparaturen / Einlagerungen
- Reinigung verkokter Motorteile
- Rußfilterreinigungen für PKW, SUV, Transporter, LKW, Busse, kommunaler Fuhrpark, Baumaschinen, Landmaschinen, Blockheizkraftwerken
- Steuerkettenwechsel
- Stoßdämpferwechsel
- Unfallreparaturen & Schadensabwicklung mit Versicherungen / Gutachter
- Ultraschallreinigung von Kfz-Teilen
- Walnut-Blasting von Einlasskanälen / Ventilen
- Zahnriemenwechsel
- Zylinderkopf & -dichtung
FAQ Leistungen
Inspektionen
Was ist der Unterschied zwischen einer kleinen und einer großen Inspektion?
- Kleine Inspektion: Überprüfung von grundlegenden Funktionen wie Ölwechsel, Bremsen und Beleuchtung.
- Große Inspektion: Umfassende Prüfung, einschließlich Filterwechsel, Zahnriemen-Check und anderer Bauteile gemäß Herstellerangaben.
Wie oft sollte ich eine Inspektion durchführen lassen?
Inspektionen sind in der Regel alle 15.000 – 30.000 km oder einmal jährlich fällig. Die genauen Intervalle stehen im Serviceheft des Fahrzeugs.
Instandhaltungen
Was umfasst eine Instandhaltung in der Werkstatt?
Dazu gehören alle Maßnahmen, die zur Erhaltung oder Wiederherstellung der Funktion des Fahrzeugs beitragen, wie Bremsenwechsel, Stoßdämpferprüfungen, Auspuffreparaturen oder Zahnriemenwechsel.
Wie erkenne ich, ob eine Instandhaltungsmaßnahme nötig ist?
- Ungewöhnliche Geräusche (z. B. beim Bremsen oder Fahren)
- Verschlechterung der Fahrzeugleistung
- Kontrollleuchten im Armaturenbrett
Sichtbare Verschleißanzeichen, wie abgefahrene Reifen oder Bremsbeläge
Qualität und Sicherheit
Ist unsere Werkstatt genauso zuverlässig wie Vertragswerkstätten?
Ja, wir beschäftigen qualifizierte Fachkräfte und verwenden Originalteile oder hochwertige Ersatzteile in Erstausrüsterqualität, um die Qualität und Sicherheit sicherzustellen.
Unser Fokus liegt nicht nur auf der Reparatur des defekten Teils, sondern auch auf der Behebung der eigentlichen Ursache des Problems, um langfristig für eine nachhaltige Lösung zu sorgen.
Für unseren überdurchschnittlichen Service haben wir 2020 den 2. Platz beim Deutschen Werkstattpreis belegt und haben diesen in 2021 mit einer Top-Ten-Platzierung bestätigt.
Welche Vorteile hat unsere freie Kfz-Werkstatt?
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Oft günstiger als Markenwerkstätten
- Flexibilität: Betreuung verschiedener Fahrzeugmarken
- Persönlicher Service und kurze Wartezeiten
- Zusätzliche spezielle Leistungen wie z. B. Rußfilterreinigung, Motorinnenreinigung, Automatikgetriebespülung
- An mehreren Wochentagen bieten wir die Hauptuntersuchung (HU) durch eine amtliche Prüforganisation in unserem Hause an. Ebenso führen wir die Abgasuntersuchung (AU) durch.
Kosten und Transparenz
Sind wir günstiger als Markenwerkstätten?
In der Regel ja. Durch unsere geringeren Betriebskosten können wir Ihnen oft bessere Konditionen bieten – und das ohne Kompromisse bei der Qualität.
Bekomme ich einen Kostenvoranschlag?
Ja, vor der Reparatur erstellen wir für Sie einen transparenten Kostenvoranschlag und informieren Sie über die voraussichtlichen Gesamtkosten. So haben Sie volle Sicherheit über die anfallenden Ausgaben.
Sollte während der Reparatur etwas Unvorhergesehenes auftreten, werden wir Sie umgehend informieren und das weitere Vorgehen mit Ihnen abstimmen. Selbstverständlich führen wir keine zusätzlichen Arbeiten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung durch.
Kontaktieren Sie uns gerne – wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Hier können Sie einen Termin vereinbaren.
Hier sind wir zuhause
Kfz-Technik Stumpf GmbH
Im Trienzfeld 6-8
74834 Elztal-Dallau
Telefon: 06 261 / 936 080
E-Mail: info@sauberfahren.de
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 08:00 – 12:00 | 13:00 – 17:00
Samstag: auf Anfrage für Rußfilterreinigungen Lkw-Systeme
DSGVO MAP
* Mit dem Laden der Karte akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren